Straßennamen abweichende Namen vor 1969 bzw. im damaligen Sprachgebrauch


<-- die Schilder lassen sich anklicken! ;-)




en de Hött, Am Vogelsang


Dreckstroß, Burgstraße (kurzes Stück Hauptstr. bis Kurve?)


Herriger Weg, Am Seeloch (= ehem. Kiesgrube/Mülldeponie im Bereich 50.832367, 6.739598)


Am Vogelsang (?)








Horst-Wessel-Straße (1933-1945)


Schloßstraße


Auf dem Graben (om Jraave), Grabenstraße, Brüggener Weg




Jahnstraße


Hühnerstraße (bis 01.10.1971)


Mittelstraße


Südstraße


Kuhweg (Koohwääsch; am Ende: de Koohbrööck)








Hahnenstraße, Hauptstraße, Hindenburgstraße (1933-1945)




de Haach, de kleen Haach (zw. Schützenstr. u. Friedhof)
















de Kollstrooß


Cunibertusplatz, Pfuhl (om Pohl)




Gartenstraße






Josefstraße










Schurzstraße








Kirchgasse, Klosterstraße


Mühlenweg












Platzgasse, Weinhausgasse (lt. Wikipedia; 17. Jhdt.)


Die 3 abzweigenden Sackgassen: Finkenweg, Meisenweg und Nachtigallenweg




Kohlstraßenweg


Spillesgasse, Spilles (von Spielhausstraße), om Spelles, en de Jaß


Sterngasse, Stähnjaß




Vürpoatz, Hermann-Göring-Straße (1939-1945)


Quellennachweis: Eigene Erinnerungen, Hinweise von Freunden, Heimatbuch „Erftstadt-Gymnich“ von Mattias Weber (Bachem-Verlag), https://onlinestreet.de/strassen/in-Erftstadt.Gymnich.html